-
Welche Möglichkeiten bieten Ökobilanzierung und Kreislaufwirtschaft für Stadtquartiere?
17.01.2021
In unserem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt RessStadtQuartier untersuchen das Fraunhofer IWKS, die Firma UMGIS Informatik GmbH und drei Fachgebiete der Technische Universität Darmstadt (Fachgebiet Stoffstrommanagement; Fachgebiet Landmanagement, Institut für Numerische Methoden und Informatik) Möglichkeiten, Materialien im Bestand zu erfassen und bei der Freisetzung wieder dem Stoffkreislauf zuzuführen.
-
WebGIS des Forschungsprojektes AktVis vorgestellt
13.12.2020
Diese Woche endete die Herbst-Konferenz 2020 der Fördermaßnahme ‚Kommunen innovativ‘. Unter der Kernfrage „Was macht Kommunen innovativ?“ wurden im November und Dezember sieben Online-Veranstaltungen durchgeführt.
-
Bild: SonBild: Son
6. Internationale Konferenz „Nachhaltige Stadtentwicklung“
03.12.2020
an der Vietnamese-German-University in Ho Chi Min
Auf der 6. Internationale Konferenz „Nachhaltige Stadtentwicklung“ an der Vietnamese-German-University in Ho Chi Min konnten heute, trotz Covid-19 dank hybrider Konferenztechnologie, Frau Dr. Seelinger und Herr Prof. Linke ihre Erkenntnisse zu aktuellen Auswirkungen von Covid-19 auf die nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland einbringen und gemeinsam mit vietnamesischen Experten diskutieren.
-
Bild: Hessischer RundfunkBild: Hessischer Rundfunk
Land in Sicht?
16.11.2020
Warum Ballungsräume und ländliche Regionen zusammen arbeiten müssen!
Ein Podcast von hr-iNFO Wissenswert unter Mitwirkung von Prof. Dr.-Ing. Tine Köhler und Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Linke
-
Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften freut sich über 45 neue Studierende
12.11.2020
zum Wintersemester 2020/2021 im zweiten Intake des M.Sc.-Studiengangs „Sustainable Urban Development"
Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften freut sich 45 neue Studierende zum Wintersemester 2020/2021 im zweiten Intake des M.Sc.-Studiengangs „Sustainable Urban Development“ begrüßen zu können.
-
Inkrafttreten der neuen PO2021
01.10.2021
Freitag, 01. Oktober 2021
-
„Wohnraum ist vorhanden, allerdings ungünstig verteilt“
19.08.2020
Professor Hans Joachim Linke über steigende Mietpreise in Südhessen und schwarze Schafe unter Vermietern – Ein Beitrag im Darmstädter Echo
In kaum einem europäischen Land wohnen so viele Menschen zur Miete wie in Deutschland. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte von November 2019 leben 54 Prozent der Deutschen in fremden vier Wänden. Das Mieten wird zudem seit Jahren immer teurer – auch in Südhessen. Mit dieser Zeitung spricht Hans Joachim Linke, Professor für Landmanagement sowie Raum- und Infrastrukturplanung an der Technischen Universität (TU) Darmstadt, über die Entwicklung des Mietkostenanteils und wie ein Konzept gegen steigende Preise aussehen könnte.
-
Vietnamesischer Vizeminister informierte sich über die Aktivitäten des Studiengangs SUD
20.12.2019
Der Vizeministers des vietnamesischen Bildungsministeriums, Herr Nguyễn Văn Phúc, informierte sich heute, anlässlich seines Besuchs am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt auch über den aktuellen Stand des neuen Joint-Degree-Masterstudienprogramms „Sustainable Urban Development“
-
Gastvortrag Drees & Sommer mit anschließender Podiumsdiskussion zu Berufsbildern und Berufsperspektiven
02.12.2019
am 10. Dezember 2019
Im Rahmen des Moduls Infrastrukturplanung findet am 10. Dezember 2019 eine Gastvorlesung durch Drees & Sommer statt. Neben der Vorstellung von Praxisbeispielen zu Planfeststellungsverfahren und der Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit werden auch Anforderungen an Vorhabenträger und Optimierungspotenziale in der Planung aufgezeigt.
-
15. Internationale Asian Urbanisation Conference
30.11.2019
an der Vietnamese-German University in Ho Chi Minh City
Der von der TU Darmstadt angebotene Studiengang „Sustainable Urban Development“ freut sich, die 15. Internationale Asian Urbanisation Conference an der Vietnamese-German University in Ho Chi Minh City auszurichten.