-
The 11th International Conference on Sustainable Urban Development
16.07.2025
TOD and Green Transformation Towards Sustainability
We are pleased to announce that the call for abstracts for the 11th International Conference on Sustainable Urban Development (SUD) under the theme “Transit-Oriented Development (TOD) and Green Transformation Towards Sustainability” is now open. This annual conference is jointly organized by the Sustainable Urban Development (SUD) program, Vietnamese-German University (VGU), and Darmstadt University of Technology. The event will take place on October 24, 2025, at the VGU campus, Ring Road 4, Quarter 4, Thoi Hoa Ward, Ho Chi Minh City, Vietnam.
-
TU Darmstadt bei ERES-Konferenz in Athen – Ökonometrie in der Immobilienforschung gewinnt an Bedeutung
11.07.2025
Athen. Die Technische Universität Darmstadt war bei der diesjährigen 31. Annual Conference der European Real Estate Society (ERES), die vom 2. bis 5. Juli 2025 in Athen stattfand, mit wissenschaftlicher Expertise vertreten. Für das Fachgebiet Landmanagement reisten Post-Doc Felipe Francisco De Souza, PhD., sowie Doktorand Jan Schmid, M.Sc., in die griechische Hauptstadt, um ihre aktuellen Forschungsarbeiten vor internationalem Publikum zu präsentieren.
-
Forschende des Projektes „REGENERATE“ treffen sich in Turin
08.07.2025
Das Forschungsprojekt „REGENERATE – Reuse for Energy Exploitation and storage of existing urban Tunnels in Europe“ untersucht das energetische Potential verschiedenster unterirdischer Infrastrukturen in Deutschland, Italien, Österreich und Rumänien. Am Politecnico de Torino trafen sich die teilnehmenden Forschenden nun erstmalig in Präsenz.
-
Nachlese zu Vortragsreihe Stadtgespräche: Eigentum an Grund und Boden in der Stadtentwicklung – zwischen Privatnützigkeit und Allgemeinwohl
18.06.2025
Der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Linke zum Thema „Grundbesitz in der Stadtentwicklung -zwischen privatem Nutzen und Gemeinwohl“ befasste sich mit dem Spannungsfeld zwischen privaten Eigentumsrechten und öffentlichen Interessen bei der Bewältigung städtischer Herausforderungen wie Klimaanpassung und Infrastrukturentwicklung.
-
Vortragsreihe Stadtgespräche: Eigentum an Grund und Boden in der Stadtentwicklung – zwischen Privatnützigkeit und Allgemeinwohl
11.06.2025
In der öffentlichen Veranstaltungsreihe der AG Interdisziplinäre Stadtforschung in Kooperation mit NUR – Network Urban Research stellen Forscher:innen der AG Interdisziplinäre Stadtforschung der TU Darmstadt sowie eingeladene Gäste aus verschiedenen Disziplinen ihre aktuellen Arbeiten zum Thema Stadt vor. Die „Stadtgespräche“ sind für alle Interessierten der Universität sowie die Stadtöffentlichkeit und Praktiker:innen geöffnet.
-
Exkursion Entwicklung ländlicher Räume
06.06.2025
Die diesjährige Exkursion „Entwicklung ländlicher Räume“ führte die Exkursionsgruppe vom 04.06. bis zum 06.06. ins sächsische Vogtland. Die in Plauen untergebrachten Masterstudierenden des Bau- und Umweltingenieurwesens hatten dort die Gelegenheit, gemeinsam mit Kommiliton:innen der TU Dresden sowie einer Gruppe von Vermessungsrefendar:innen die LEADER-Region „sagenhaftes Vogtland“ zu erkunden.
-
SUD Karrieretag 2025
04.06.2025
Der SUD Karrieretag bot eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich über Karrieremöglichkeiten in Deutschland zu informieren.
-
EU-Verbundprojekt „REGENERATE“ zur Wärmegewinnung aus Tunneln gestartet
20.05.2025
Unter dem Titel „REGENERATE – Reuse for Energy Exploitation and storage of existing urban Tunnels in Europe“ startet ein neues Verbundprojekt, bei dem wir, gemeinsam mit Partnern aus Italien, Österreich und Rumänien, das energetische Potential von Tunneln und anderen unterirdischen Strukturen für regenerative Wärmegewinnung erforschen.